Bexio gewinnt weiteren Banking-Partner
Die Buchhaltungssoftware Bexio bietet neu eine Schnittstelle zur Thurgauer Kantonalbank. Die Entwickler berücksichtigten auch die Dateiformate des neuen Zahlungsstandards Iso 20022.
Der Anbieter der Buchhaltungssoftware Bexio hat einen weiteren Partner: Die Thurgauer Kantonalbank (TKB). Künftig können Bexio-Anwender über eine Schnittstelle auf ihr Konto bei der Kantonalbank zugreifen.
Nutzer können Banktransaktionen in die Business Software übernehmen und offene Rechnungen abgleichen. Zahlungsaufträge können anschliessend quasi mit einem Klick aus Bexio an das E-Banking übermittelt werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Schnittstelle zwischen Bexio und dem TKB-E-Banking unterstützt laut Hersteller bereits die Dateiformate des neuen Iso-20022-Standards für den Schweizer Handel. Der Iso-Standard strebt eine Harmonisierung im Schweizer Zahlungsverkehr an. Sowohl Kreditorenprozesse, wie etwa Zahlungsaufträge, als auch Debitorenabläufe seien an den neuen Standard angepasst, schreibt Bexio.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Green hat neuen Besitzer
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum