Bexio gewinnt weiteren Banking-Partner
Die Buchhaltungssoftware Bexio bietet neu eine Schnittstelle zur Thurgauer Kantonalbank. Die Entwickler berücksichtigten auch die Dateiformate des neuen Zahlungsstandards Iso 20022.

Der Anbieter der Buchhaltungssoftware Bexio hat einen weiteren Partner: Die Thurgauer Kantonalbank (TKB). Künftig können Bexio-Anwender über eine Schnittstelle auf ihr Konto bei der Kantonalbank zugreifen.
Nutzer können Banktransaktionen in die Business Software übernehmen und offene Rechnungen abgleichen. Zahlungsaufträge können anschliessend quasi mit einem Klick aus Bexio an das E-Banking übermittelt werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Schnittstelle zwischen Bexio und dem TKB-E-Banking unterstützt laut Hersteller bereits die Dateiformate des neuen Iso-20022-Standards für den Schweizer Handel. Der Iso-Standard strebt eine Harmonisierung im Schweizer Zahlungsverkehr an. Sowohl Kreditorenprozesse, wie etwa Zahlungsaufträge, als auch Debitorenabläufe seien an den neuen Standard angepasst, schreibt Bexio.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
