Bexio gewinnt weiteren Banking-Partner
Die Buchhaltungssoftware Bexio bietet neu eine Schnittstelle zur Thurgauer Kantonalbank. Die Entwickler berücksichtigten auch die Dateiformate des neuen Zahlungsstandards Iso 20022.

Der Anbieter der Buchhaltungssoftware Bexio hat einen weiteren Partner: Die Thurgauer Kantonalbank (TKB). Künftig können Bexio-Anwender über eine Schnittstelle auf ihr Konto bei der Kantonalbank zugreifen.
Nutzer können Banktransaktionen in die Business Software übernehmen und offene Rechnungen abgleichen. Zahlungsaufträge können anschliessend quasi mit einem Klick aus Bexio an das E-Banking übermittelt werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Schnittstelle zwischen Bexio und dem TKB-E-Banking unterstützt laut Hersteller bereits die Dateiformate des neuen Iso-20022-Standards für den Schweizer Handel. Der Iso-Standard strebt eine Harmonisierung im Schweizer Zahlungsverkehr an. Sowohl Kreditorenprozesse, wie etwa Zahlungsaufträge, als auch Debitorenabläufe seien an den neuen Standard angepasst, schreibt Bexio.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
