www.getdigest.com
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Die Software Getdigest verspricht, Texte auf ihre wesentlichen Aussagen zu reduzieren und somit per Mausklick zusammenzufassen. Das bislang als Word-Plug-in erhältliche Programm lässt sich nun auch kostenlos online ausprobieren. Interessierte können Textdateien als .doc, .pdf oder .txt mit bis zu 10 000 Zeichen hochladen, den Text direkt einfügen oder eine komplette Website zusammenfassen lassen. Der Grad der Zusammenfassung kann von 5 bis 55 Prozent eingestellt werden. Nach der Eingabe des Quellentextes sucht Getdigest nach Schlüsselwörtern und isoliert anschliessend die für zentral aufgefassten Textbestandteile. Ein Kurztest zeigt das Potenzial der Technologie auf, verdeutlicht aber auch, dass es bis zur automatisierten Zusammenfassung noch ein weiter Weg ist.
Auftraggeber: Hulbee
Auftragnehmer: X-Mind
Technologien: GravCMS, jQuery, Ajax, Less .NET, Text Processing, Morphology Grav CMS
Online seit: Juni 2017
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert