Easygov.swiss
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Easygov.swiss verfolgt das Ziel, Behördengänge für Unternehmen zu vereinfachen. Der «Onlineschalter für Unternehmen» bietet Firmen eine elektronische Abwicklung von Bewilligungs-, Antrags- und Meldeverfahren – und das Ganze über nur eine Plattform. Das 2017 lancierte Portal zielt laut Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) darauf ab, Organisationen wie auch Behörden finanziell und zeitlich zu entlasten.
Das Seco hat nun kürzlich mehrere neue Funktionen in den Onlineschalter integriert. Einerseits könne ein Unternehmensumzug jetzt in nur einem Durchgang an alle in Easygov.swiss integrierten Behörden gemeldet werden. Andererseits biete die Plattform den Unternehmen neu Unterstützung bei allen erforderlichen Prozessschritten, die bei einer Unternehmensschliessung anfallen.
Auftraggeber
Staatssekretariat für Wirtschaft Seco
Auftragnehmer
Elca Informatik, Eraneos Switzerland, Zeix, Stepwise
Technologien
Javascript, Angular, Oracle-Datenbank, Wordpress
Online seit
November 2017

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So geht Zeitsparen mit KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Mehr Grips für den Bot

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
