Bertrand Jungo wird neuer CEO von Admeira
Das Joint Venture von Swisscom, Ringier und SRG, Admeira, hat einen neuen CEO bestimmt. Bertrand Jungo tritt das Amt im September an. Er kommt von der Manor-Gruppe.

Im September übernimmt Bertrand Jungo die Aufgabe als Chief Executive Officer der Schweizer Vermarktungsfirma Admeira. Die Firma ist ein Joint Venture von Swisscom, Ringier und SRG.
Der 51-jährige Jungo war von 2006 bis 2017 CEO der Manor-Gruppe und davor schon 16 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Schweizer Warenhauskette tätig. Er wird seine Tätigkeit als Chief Executive Officer von Admeira am 1. September 2017 aufnehmen und für die Weiterentwicklung von Admeira verantwortlich zeichnen, wie Admeira mitteilt.
Bertrand Jungo wird neuer CEO von Admeira:https://t.co/Cdx2YP9yt8
Marc Walder, Verwaltungsratspräsident Admeira, sagt in einer Mitteilung: "Mit Bertrand Jungo ist es uns gelungen, einen erfahrenen Schweizer Top-Manager als CEO für Admeira zu gewinnen. Er kennt die Bedürfnisse der Werbeauftraggeber und des Marktes bestens, hat ein hohes Mass an Kundenorientierung und wird die starke Position von Admeira zusammen mit seinem Führungsteam weiter ausbauen."
Bertrand Jungo beschreibt seine neuen Aufgaben folgendermassen: "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Admeira ist ein spannendes Unternehmen, das sich in einem sich schnell und stark verändernden Markt bewegt. Ich werde alles daran setzen, Admeira zusammen mit dem gesamten Team im Sinne unserer Kunden erfolgreich weiterzuentwickeln."
Die Mitglieder der interimistischen Geschäftsleitung, welche das Unternehmen seit dem Weggang von Martin Schneider Anfang April geleitet haben, werden in ihren angestammten Funktionen in der Admeira Geschäftsleitung verbleiben. Namentlich sind dies Marc Sier, Chief Operating Officer, Arne Bergmann, Chief Sales Officer, und Beatrice Kniel, Chief Marketing Officer.

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten
