Kudelski-Gruppe schreibt rote Zahlen
Die Kudelski-Gruppe hat in der ersten Hälfte des Jahres zwar den Umsatz gesteigert. Dafür schrieb das Schweizer Unternehmen aber rote Zahlen. Kudelski sieht Chancen in den Bereichen Cyber Security und Public Access.

Die Kudelski-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2017 5,7 Millionen US-Dollar Verlust gemacht. In der ersten Hälfte des Vorjahres schrieb das Schweizer Unternehmen noch 21,4 Millionen Dollar Gewinn. Der Umsatz nahm allerdings zu, wie die Gruppe mitteilt. Kudelski steigerte den Umsatz um 12,5 Prozent auf 552 Millionen Dollar.
Die Nachfrage nach Lösungen für digitales Fernsehen sei vor allem in Europa gesunken. Dafür sei der amerikanische Markt besonders wichtig geworden, vor allem in den Bereichen Cyber Security und Public Access. Allerdings hätten Investitionen in Technologien etwa im Bereich IoT trotz der steigenden Nachfrage zu Verlusten geführt.
In Europa will die Gruppe seine Partnerschaften mit Netzbetreibern stärken und bei der Umstellung auf IPTV unterstützen. In den USA arbeite Kudelski neuerdings mit Hollywood-Studios zusammen, um mit Nagra Nexguard Filmpiraterie zu verhindern. In Lateinamerika kommen laut Kudelski immer mehr TV-Dienste basierend auf der Plattform Nagra Open-TV auf den Markt. Auch in Asien sieht das Unternehmen vermehrt gute Voraussetzungen.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
