Pleitegeier stürzt sich auf 61 IT-Dienstleister
2017 haben bisher 61 Firmen im Bereich IT-Dienstleistungen Konkurs angemeldet. Das Risiko, pleite zu gehen, ist für IT-Dienstleister nur halb so gross wie für Unternehmen aus anderen Branchen.

Seit Jahresanfang sind 61 IT-Dienstleister pleitegegangen, wie aus einer Studie des Wirtschaftsinformationsdiensts Bisnode D&B hervorgeht. Firmen dieser Branche gingen somit nur halb so oft pleite wie der Schweizer Durchschnitt über alle Branchen.
Schweizweit haben sich in diesem Jahr bisher 1266 neue Firmen im Bereich IT-Dienstleistungen im Handelsregister eintragen lassen. IT-Dienstleister haben damit von Januar bis Juli 2017 etwa 10 Prozent mehr Unternehmen gegründet als es bei anderen Branchen der Fall war.
Generell herrscht dieses Jahr bisher leichtes Gründungsfieber in der Schweiz: über alle Branchen haben Gründer im ersten Halbjahr 25'636 Firmen gestartet, das entspricht einer Zunahme von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Anzahl Konkurse über alle Branchen ist allerdings ebenfalls leicht gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr um plus drei Prozent. Bis Ende Juli mussten 2735 Firmen in der Schweiz Konkurs anmelden.

OpenAI verschlankt KI-Portfolio mit GPT-5

Die Tücken eines Passwort-Managers mit Sticky-Note-Prinzip

Schweiz verbessert sich im Rennen um digitale Wettbewerbsfähigkeit

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Microsoft präsentiert neue KI-Agenten und Plattformen

Multifaktor reicht nicht mehr – Cyberkriminelle stellen Sicherheitsstrategien auf die Probe

KI in der Behördenkommunikation ist zunehmend OK - aber nicht bedingungslos
