Meg Whitman treibt Reorganisation voran
Zwei Chefs bei Hewlett Packard Enterprise müssen ihre Sachen packen. Im Rahmen des Programms HPE Next strebt der Konzern eine radikale Restrukturierung an.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) besetzt zwei Chef-Positionen neu. Das habe HPE-Präsident Antonio Neri in einer internen Nachricht angekündigt, berichtet das britische Online-Portal The Register. Andy Isherwood wird als Chef der EMEA-Region abtreten, und Jim Merritt geht als Chef der Americas-Region. Beide sollen das US-amerikanische IT-Unternehmen im November verlassen.
Das Stühlerücken sei Teil einer radikalen Restrukturierung namens HPE Next, die von CEO Meg Whitman lanciert worden sei. Whitman wolle eine "langfristige Betriebs- und Finanzplanung" auf die Beine stellen, wie The Register sie zitiert. Im Rahmen der grossangelegten Reorganisation soll Phil Davis ab Anfang November die Rolle des globalen Verkaufschefs übernehmen. Er werde Peter Ryan ersetzen, der das Unternehmen letzten Monat aus persönlichen Gründen verlassen habe. Davis war bisher Chef der APAC-Region von HPE.
Whitman habe in den fast sechs Jahren ihrer Tätigkeit als CEO eine Vielzahl dramatischer Schritte unternommen, um HPE wieder auf Kurs zu bringen, schreibt The Register. Tief greifende Massnahmen scheinen immer drängender. Im ersten Quartal dieses Jahres hat HPE über 600 Millionen Dollar Verlust gemacht. Whitman sagte, sie könne in der zweiten Jahreshälfte 200 bis 300 Millionen Dollar einsparen.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
