Oracles Cloud boomt
Das Cloud-Geschäft von Oracle ist deutlich stärker gewachsen als das On-Premise-Geschäft. Im ersten Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 steigerte das Unternehmen zudem Umsatz und Gewinn.

Oracle hat das erste Quartal seines Geschäftsjahrs 2018 bilanziert. Gemäss Mitteilung stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 9,2 Milliarden US-Dollar. Der Netto-Gewinn stieg im gleichen Zeitraum um 21 Prozent. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar.
Am stärksten vielen die Zuwächse im Cloud-Geschäft aus. Über alle Segmente wuchs der Umsatz um 51 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar. Der Bereich SaaS stieg um 62 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar, PaaS und IaaS um 28 Prozent auf 400 Millionen Dollar. Im Vergleich dazu wuchs der Umsatz mit der On-Premise-Software lediglich um 9 Prozent, respektive 9,2 Milliarden Dollar.
Zusammen mit den Quartalszahlen kündigte CEO und Chairman Larry Ellison den nach eigenen Angaben ersten "voll automatisierten Datenbanken-Cloud-Service" an. Unter Einsatz von künstlicher Intelligenz sollen die Datenbanken von Oracle noch zuverlässiger werden, wirbt er in der Mitteilung.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
