Der Speichermarkt wächst im Enterprise-Segment
Der globale Enterprise-Speichermarkt ist gegenüber dem Vorjahr um knapp drei Prozent gewachsen. Mitte 2017 erreichte das Marktvolumen 10,8 Milliarden US-Dollar. Vor allem für Auftragsfertiger entwickelte sich das Geschäft gut.

Der weltweite Storage-Markt ist im Enterprise-Segment seit 2016 um knapp drei Prozent gewachsen. Mitte dieses Jahres erreichte er ein Volumen von 10,8 Milliarden US-Dollar, wie das Marktforschungsunternehmen IDC mitteilt.
Auftragsfertiger (ODMs), die direkt an Hyperscaler verkaufen, setzten im vergangenen Jahr 2,5 Milliarden Dollar um. Sie hätten ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 74 Prozent gesteigert, schreibt IDC.
Der Markt für externe Storage-Systeme schrumpft
Externe Storage-Systeme bilden mit einem Umsatz von 5,3 Milliarden Dollar nach wie vor das grösste Marktsegment. Im Vergleich zum Vorjahr schrumpften die Erlöse in diesem Segment jedoch um über 5 Prozent.
Der Speichermarkt bewege sich weiterhin in Richtung All Flash und Converged respektive Hyperconverged Infrastructure, schreibt Liz Conner, Research Manager, Storage Systems.
Bewegung under den Top-Drei
HPE konnte gemäss IDC mit einem Marktanteil von über 20 Prozent vom zweiten auf den ersten Platz vorrücken. Gegenüber dem Vorjahr habe HPE jedoch über 13 Prozent weniger umgesetzt.
Der ehemalige Branchenprimus Dell ist den Ergebnissen zufolge vom ersten auf den zweiten Platz zurückgefallen. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Umsatz von Dell um über 25 Prozent gesunken.
Auf den dritten Platz des IDC-Rankings kam Netapp. Im Gegensatz zu den grossen Playern im Speichermarkt konnte Netapp seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent steigern.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
