Polycom legt die Konferenzspinne neu auf
Polycom hat mit dem Trio 8500 eine Neuauflage seines dreibeinigen Konferenztelefons lanciert, das der Hersteller vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. Die neue Version soll besseren Klang und neue Funktionen bieten.

Polycom hat ein neues Konferenztelefon präsentiert. Das Gerät namens Trio 8500 erinnert an die dreibeinige Konferenzspinne, die Polycom vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. Der kalifornische Hersteller spendierte der Neuauflage des Geräts ein neues, kantiges Design, wie Polycom mitteilt.
Mit dem Trio 8500 lanciert Polycom eine Neuauflage der dreibeinigen Konferenzspinne, die der Hersteller vor 25 Jahren erstmals auf den Markt brachte. (Source: Polycom)
Das Trio 8500 eigne sich für mittelgrosse Konferenzräume. Es soll Audiosignale in HD-Qualität wiedergeben. Zudem sei das Gerät in der Lage, Störgeräusche zu unterdrücken. Nutzer könnten das Trio 8500 per Touchscreen bedienen und via Microsoft Exchange ihren Kalender in die Konferenzlösung integrieren, teilt der Hersteller mit.
Voxbox für kleine Meeting-Räume
Ausserdem stellte Polycom eine neue Lösung für kleine Sitzungszimmer vor. Das Produkt trägt den Namen Voxbox. Der kompakte Lautsprecher funktioniere ebenfalls als Konferenzlösung und liesse sich mit jeglichen Endgeräten wie etwa Smartphones oder Tablets verbinden.
Polycom will das Gerät im Oktober auf den Markt bringen. Allerdings soll es nur in ausgewählten Ländern erhältlich sein, wie es in der Mitteilung heisst.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Der Kreislauf des Goldes

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
