Wisekey bringt eine Blockchain-Plattform für digitale Identität
Wisekey hat eine Plattform für digitale Identitäten namens "CertifyID" vorgestellt. Mit einem dezentralen Netzwerk auf Blockchain-Basis soll das System weltweit eine fälschungssichere E-ID ermöglichen.

Das Schweizer IT-Unternehmen Wisekey hat in New York eine Blockchain-Plattform für digitale Identität vorgestellt. "CertifyID" soll in einem dezentralen Netzwerk mit "Dual Factor Authentication" eine sichere Identifizierung ermöglichen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Wie andere Blockchains wachse CertifyID mit jedem neuen Eintrag. Jeder beteiligte Knotenpunkt erhalte dabei eine Kopie der gesamten Blockchain. So seien Einsatzfelder auf lokaler wie nationaler Ebene möglich, schreibt Wisekey.
Das System sei bereits in verschiedenen Ländern im Einsatz, etwa in der indischen Provinz Andhra Pradesh. Ziel sei es, dem Bürger die Kontrolle über seine digitale Identität zu geben, sagt Carlos Moreira, Gründer und CEO von Wisekey. CertifyID unterstütze damit das Ziel der Vereinten Nationen, bis 2030 jeden Erdenbewohner mit einer fälschungssicheren, auf offenen Standards basierenden digitalen Identität auszustatten, wirbt der Hersteller.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
