Scope baut auf Viktor Giacobbo, Jürg Stuker und Andreas Von Gunten
Die Betreiber der Nachrichtenplattform Scope haben drei neue Verwaltungsräte ernannt. Viktor Giacobbo, Jürg Stuker und Andreas Von Gunten sind neu im Gremium. Dafür tritt Jürg Bachmann zurück.

Scope Content hat seinen Verwaltungsrat mit Schweizer Prominenz verstärkt. Wie der Betreiber der Nachrichtenplattform mitteilt, wählte die Generalversammlung der Gesellschaft den Unternehmer, Filmemacher und Comedian Viktor Giacobbo in seinen Verwaltungsrat. Giacobbo ist seit zwei Jahren als Kurator der Box "Random Selection" bei Scope engagiert.
Ebenfalls neues VR-Mitglied wird der ehemalige Namics-CEO Jürg Stuker. Scope-Mehrheitsaktionär Peter Hogenkamp nennt Stuker einen der "wichtigsten Schweizer Internetvordenker".
Jürg Stuker. (Source: Namics)
Dritter neuer Scope-Verwaltungsrat wird Andreas Von Gunten, Gemeinderat in Kölliken und Inhaber des Verlags Buch & Netz. Zuvor war er Präsident der von ihm gegründeten Salesforce-Integratorin Parx. Laut Hogenkamp ist Von Gunten ein Internetunternehmer der ersten Stunde.
Jürg Bachmann verlässt den Scope-Verwaltungsrat. Der Leiter Kommunikation und Public Affairs bei der Goldbach Group tritt nach rund vierjähriger Tätigkeit zurück.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
