IT-Ausgaben steigen 2018 auf fast 4 Billionen US-Dollar
Die Ausgaben für die IT sollen auch im kommenden Jahr steigen. Gartner erwartet ein Plus von über 4 Prozent. Besonders stark soll der Umsatz mit Enterprise-Software anziehen.
Gartner hat die Prognose für die IT-Ausgaben im kommenden Jahr vorgelegt. Laut einer Mitteilung sollen die Ausgaben um 4,3 Prozent auf insgesamt rund 3,7 Billionen US-Dollar steigen. Damit fällt der Zuwachs einen Prozentpunkt höher aus als in diesem Jahr.
Die grössten Zuwächse sieht Gartner im Segment Enterprise-Software. Das Plus soll im Jahresvergleich bei 9,4 Prozent liegen, dies entspricht 397 Milliarden Dollar an Mehrausgaben. Die Bereiche Geräte und IT-Services sollen je um rund 5 Prozent anziehen. Bei den "Data Center Systems" erwartet Gartner ein Plus von 1,8 Prozent.
Das grösste Segment bei den IT-Ausgaben sind die "Communications Services". Im laufenden Jahr liege das Plus bei 0,9 Prozent. Das Wachstum soll 2018 wieder anziehen. Gartner rechnet mit einem Zuwachs von 2,2 Prozent auf 1,4 Billionen Dollar.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos