Musik verbindet Kontinente

"Telematische Konzerte" zeitgleich in Zürich und Hongkong

Uhr

Am 23. und 24. Oktober finden "Telematische Konzerte" zwischen Musikern in Zürich und Hongkong statt. Die Veranstaltung läuft im Rahmen von "Zurich meets Hong Kong". Mit dabei ist unter anderem Dieter Jäpel, ein ehemaliger Jurypräsident von Best of Swiss Web.

(Source: Zurich meets Hong Kong)
(Source: Zurich meets Hong Kong)

Musik verbindet Menschen und Kulturen. Nun schlägt sie auch Brücken zwischen Kontinenten. Wie das geht, wollen Musiker mit sogenannten "Telematischen Konzerten" zeigen. Dazu werden Musiker in Zürich und in Hongkong zeitgleich ein Musikstück aufführen. Möglich macht dies die Telematik. Die Technik hilft, die fast 10'000 Kilometer Distanz zwischen den Künstlern zu überwinden.

Der Event findet im Rahmen der Veranstaltung "Zurich meets Hong Kong" statt. Die Termine für die Konzerte wurden laut einer Mitteilung der Veranstalter auf den 23. und 24. Oktober festgelegt. Veranstaltungsort ist der Konzertsaal 1 (Level 7) an der Zürcher Hochschule für Künste. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. Nähere Informationen finden sich auf der Website der Veranstalter.

Das Projekt wird vom Schweizerischen Nationalfonds im Rahmen eines Forschungsprojekts gefördert. Dieses ist am Institute for Computer Music and Sound Technology der Zürcher Hochschule für Künste angesiedelt. Geleitet wird das Projekt von Matthias Ziegler.

Dieter Jäpel ist dem Projekt eng verbunden. Der ehemalige Forscher am IBM-Forschungszentrum in Rüschlikon tritt nach seiner Pensionierung als Bratschist auf. Er studierte das Instrument neben dem Fach Informatik. Jäpel ist auch bekannt als Jurypräsident der Kategorie Innovation von Best of Swiss Web.

Webcode
DPF8_60983