Stellenmarkt für Informatiker wächst schnell
Informatiker sind hierzulande so gefragt wie lange nicht mehr, berichtet der Stellenmarkt-Monitor Schweiz. Dafür sinke der Bedarf an Managern.

Informatiker sind auf dem Stellenmarkt der Schweiz zurzeit heiss begehrt. Im Vergleich zum Vorquartal und Vorjahr sei die Anzahl der Stellenausschreibungen um 75 Prozent gestiegen, berichtet der Stellenmarkt-Monitor Schweiz der Universität Zürich, der für die Erhebung mit dem Stellenvermittler Adecco zusammenarbeitete.
Diese Entwicklung gleiche die Abnahme der Stellenausschreibungen in den vergangenen Quartalen aus. Insgesamt hätten Unternehmen im Herbstquartal 6 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben, als zuvor.
"Die Digitalisierung und der damit einhergehende Bedarf an Personal in der Informatik sind in nahezu allen Regionen zu beobachten", sagt Nicole Burth, CEO der Adecco Group Switzerland in der Mitteilung. Auch die Form der Stellenausschreibung digitalisiere sich. Merkbar mehr Ausschreibungen seien auf Unternehmens-Webseiten und Online-Portalen aufgetaucht.
Bedarf an Managern sinkt
Dagegen sänken die Ausschreibungen im Bereich Management und Organisation. Hier hätte man 39 Prozent weniger Jobs ausgeschrieben, als im Vorjahr – und 42 Prozent weniger als im Vorquartal.
„Derzeit scheinen die Unternehmen vor allem fachlich spezialisierte Stellen zu besetzen, während die Nachfrage nach allgemeineren Qualifikationen aktuell gesunken ist“ erklärt Anna von Ow vom Stellenmarkt-Monitor Schweiz.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Spannende Technologie-Tracks

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
