Drohnen-Start-up gewinnt Venture Kick
Die Drohnenentwickler von Motionpilot haben beim Venture Kick gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld von 130'000 Franken. Die Firma ist ein Spin-off der ETH Lausanne.

Die Initiative Venture Kick hat ein Drohnen-Start-up ausgezeichnet. Das Preisgeld von 130'000 Franken geht an das EPFL-Spin-off Motionpilot, wie es in einer Mitteilung heisst.
Motionpilot entwickelt eine Lösung für First Person View von Drohnen. Dazu gehören eine Drohne, Video-Brillen und ein Motionpilot Controller. Ausserdem entwickelte die Firma Technologien im Bereich Bewegungstracking und spürbare Feedbacks, um die Steuerung zu optimieren.
"Das Venture Kick Preisgeld wird vor allem dazu genutzt um einen Software-Ingenieur in das Team zu holen, die Kommunikation rund um das Projekt zu erhöhen und die erste Phase der Industrialisierung zu finanzieren", lässt sich Timothée Peter, CEO von Motionpilot, in der Mitteilung zitieren.

Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant

NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern

So entwickeln sich die Löhne der ICT-Branche

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
