Sunrise gewinnt TV-, Internet- und Telefoniekunden
Sunrise hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Aufgrund von Sondereffekten stieg der Gewinn deutlich. Neue Kunden gewann der Telko in den Bereichen TV, Internet und Telefonie.
Im dritten Quartal seine Geschäftsjahres 2017 hat Sunrise einen Umsatz von 460 Millionen Franken verbucht. Dies sind rund 4 Prozent weniger, als im Vorjahreszeitraum, wie der Telko mitteilt. Der Umsatz mit den Mobildiensten ging um rund 5 und der mit Festnetzdiensten um 11 Prozent zurück. Hingegen verbuchte der Telko einen Anstieg beim Festnetzinternet von 15,6 Prozent.
Der Bruttogewinn stagnierte mit 306 Millionen Franken auf dem Vorjahresniveau. Im Vergleich dazu erzielte Sunreise einen Nettogewinn von 442 Millionen Franken. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als Sunrise 22 Millionen Franken verdiente. Grund für den Zuwachs sind Einmaleffekte durch den Verkauf von Sendemasten im August 2017, wie Sunrise erklärt.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Kunden auf 1,56 Millionen. Im Bereich Postpaid beträgt der Zugewinn 7,2 Prozent und beim Internet 12,9 Prozent. Das deutlichste Kundenplus gab es im TV-Bereich. 201'000 Kunden bedeuten einen Zugewinn von 32,3 Prozent.
Für das Gesamtjahr hält Sunrise an seiner Umsatzprognose von 1,82 bis 1,86 Milliarden Franken fest.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik