Das sind die besten Apps 2017
138 Projekte haben sich in diesem Jahr für Best of Swiss Apps beworben. 32 von ihnen schafften es in die Endausscheidung. Nun steht fest, wer in den 9 Kategorien das Siegertreppchen erklomm.

Ein Blick auf die Gold-Gewinner zeigt: 2017 überzeugen Apps, die sich an Unternehmungslustige richten. "BUX" schickt Nutzer auf einen literarischen Stadtrundgang durch Zürich. Mit "Inside Laax" erhalten die Besucher der Ostschweizer Tourismusregion ein digitales Helferlein. Auf eine Reise durch die Geschichte der Elektrizität geht es mit der App "ewz-on". Dass Meetings an ihr Ziel kommen, dafür will "Sherpany Boardroom 3" sorgen. Und die Wetter-Apps "MeteoSchweiz" und "Wetter-Alarm" sorgen dafür, dass draussen niemand mehr im Regen steht.
Alle eingereichten Projekte und alle Sieger von Best of Swiss Apps 2017 im Überblick.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
