Das sind die besten Apps 2017
138 Projekte haben sich in diesem Jahr für Best of Swiss Apps beworben. 32 von ihnen schafften es in die Endausscheidung. Nun steht fest, wer in den 9 Kategorien das Siegertreppchen erklomm.

Ein Blick auf die Gold-Gewinner zeigt: 2017 überzeugen Apps, die sich an Unternehmungslustige richten. "BUX" schickt Nutzer auf einen literarischen Stadtrundgang durch Zürich. Mit "Inside Laax" erhalten die Besucher der Ostschweizer Tourismusregion ein digitales Helferlein. Auf eine Reise durch die Geschichte der Elektrizität geht es mit der App "ewz-on". Dass Meetings an ihr Ziel kommen, dafür will "Sherpany Boardroom 3" sorgen. Und die Wetter-Apps "MeteoSchweiz" und "Wetter-Alarm" sorgen dafür, dass draussen niemand mehr im Regen steht.
Alle eingereichten Projekte und alle Sieger von Best of Swiss Apps 2017 im Überblick.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
