FHNW und SwissICT laden zur Reise in die Cloud
Die Hochschule für Wirtschaft FHNW und SwissICT begeben sich ins Spannungsfeld zwischen Business und IT. Am Cloud Use Cases Day 2018 sollen Spezialisten erläutern, was die Reise in die Cloud für Unternehmen bedeutet.

Am 14. März 2018 laden die Hochschule für Wirtschaft FHNW und der Verband SwissICT zum Cloud Use Cases Day. Dieses Jahr begeben sich die Organisatoren ins "Spannungsfeld zwischen Business und IT", wie es in einer Mitteilung heisst.
Cloud Computing führe dazu, dass Unternehmen die Rollenverteilung zwischen Business und IT neu ausloten müssten. Dies schlage sich auch in den Aufgaben des CIOs nieder. Was die Reise in die Cloud für Unternehmen bedeuten kann, soll der Cloud Use Cases Day 2018 beleuchten.
Von der Praxis lernen
An den Keynotes werden unter anderen Nils Urbach (Professor für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management) und Jens-Uwe Meyer ("Experte für Innovation und digitale Disruption") sprechen.
Der Cloud Use Cases Day soll ausserdem Einblick in verschiedene Anwendungsfälle geben. Hier seien die Themenfelder "Cloud und Blockchain", "Cloud und AI", sowie "Cloud und Innovation" zentral. Stattfinden wird der Event am 14. März 2018 am Campus Olten der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
