Swisscom soll zur Digitalisierungsmaschine werden
Der Bund hat die Strategie für Swisscom bis 2021 festgelegt. Der Telko soll die Digitalisierung zukünftig stärker vorantreiben.

Am 22. November hat der Bund die strategischen Ziele für Swisscom in den kommenden vier Jahren festgelegt, berichtet admin.ch. Wichtigste Neuerung sei die Forderung, dass Swisscom "einen Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen in der Schweiz" leiste, wie es in der provisorischen Fassung der Strategie heisst. Diese Richtungsweisung bestärke Swisscoms Pläne, die Netze landesweit auszubauen.
Grundsätzlich sei der Bund zufrieden mit der Entwicklung von Swisscom. Deshalb gebe es keine grösseren Veränderungen in der Strategie. Kleinere Anpassungen im Wortlaut seien aktuellen Veränderungen im Unternehmen und im Marktumfeld geschuldet.

Bisher grösste Simulation des Universums

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Trump bahnt Weg für Tiktok-Abspaltung

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital
