Akku führt in Zürcher Apple Store zu Brandalarm
Am 9. Januar überhitzte im Zürcher Apple Store ein Akku. Rauch drang aus dem Geschäft an der Bahnhofstrasse, es kam zum Polizei- und Feuerwehreinsatz. Sieben Personen wurden leicht verletzt.
Am Morgen des 9. Januar hat ein überhitzter Akku einen Brandalarm im Zürcher Apple Store ausgelöst. Polizei und Feuerwehr rückten an den Standort an der Bahnhofstrasse aus, wo es zu Rauchentwicklung gekommen war, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Zürich.
Ein Mitarbeiter habe in der Werkstatt den Akku entfernen wollen, wobei er sich leicht an der Hand verbrannte. "Das Personal reagierte gut und richtig", schreibt die Stadtpolizei Zürich. "Es streute Quarzsand über den überhitzten Akku, so dass der Rauch eingedämmt und nach dem Einschalten der Lüftung abgesogen werden konnte."
Insgesamt 50 Kunden und Mitarbeiter wurden evakuiert. Sieben erhielten medizinische Betreuung, mussten aber nicht ins Spital gebracht werden. Das Forensische Institut Zürich untersuche zurzeit den Akku und das entsprechende Gerät.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Sprung in der Schüssel?
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Kriminelle können KI-Browser kapern
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
T wie (AI) TRiSM
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE