Schweizer Entwickler kommt ins oberste Java-Entwicklergremium
Der Schweizer Java-Entwickler Andres Almiray ist ins Executive Committee des Java Community Process gewählt worden. Er will den Entwicklern eine Stimme geben.

Andres Almiray ist ins Executive Committee des Java Community Process (JCP) aufgestiegen. Das oberste Java-Entwicklergremium wählte den 41-jährigen in seine Reihen, wie es in einer Mitteilung von Canoo Engineering heisst. Im JCP sind Unternehmen wie Oracle, IBM oder auch Intel vertreten.
Almiray ist seit 2010 bei Canoo in Basel tätig. Im gleichen Jahr erhielt er den Titel Java Champion. Dies ist gemäss Mitteilung eine Auszeichnung von Oracle für besonders verdiente Java-Entwickler.
"Eines meiner Ziele während meiner Amtszeit im JCP Executive Committee, die bis 2019 dauert, ist es, den einzelnen Entwicklern eine Stimme zu geben. Ich freue mich darauf, mich mit ihnen auf JUG-Meetings, Konferenzen, Hackergarten-Veranstaltungen off- und/oder online zu treffen und mit ihnen zu diskutieren", lässt sich Almiray in der Mitteilung zitieren.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
