Schweizer Entwickler kommt ins oberste Java-Entwicklergremium
Der Schweizer Java-Entwickler Andres Almiray ist ins Executive Committee des Java Community Process gewählt worden. Er will den Entwicklern eine Stimme geben.

Andres Almiray ist ins Executive Committee des Java Community Process (JCP) aufgestiegen. Das oberste Java-Entwicklergremium wählte den 41-jährigen in seine Reihen, wie es in einer Mitteilung von Canoo Engineering heisst. Im JCP sind Unternehmen wie Oracle, IBM oder auch Intel vertreten.
Almiray ist seit 2010 bei Canoo in Basel tätig. Im gleichen Jahr erhielt er den Titel Java Champion. Dies ist gemäss Mitteilung eine Auszeichnung von Oracle für besonders verdiente Java-Entwickler.
"Eines meiner Ziele während meiner Amtszeit im JCP Executive Committee, die bis 2019 dauert, ist es, den einzelnen Entwicklern eine Stimme zu geben. Ich freue mich darauf, mich mit ihnen auf JUG-Meetings, Konferenzen, Hackergarten-Veranstaltungen off- und/oder online zu treffen und mit ihnen zu diskutieren", lässt sich Almiray in der Mitteilung zitieren.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
