Swisscom kommuniziert online am besten
Schweizer Unternehmen kommunizieren online besser als Firmen in Europa. Swisscom schnitt in der Schweiz am besten ab. Neben Licht gibt es aber auch Schatten.
  Das Markforschungsunternehmen Lundquist untersucht seit 20 Jahren, wie Firmen die digitalen Kanäle in der Kommunikation mit ihren Stakeholdern nutzen. Dazu erstellte die Firma ein Webranking für die Onlinekommunikation der 500 grössten Firmen Europas. Unter diesen sind auch 41 Schweizer Firmen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Bewertet wurde, wie transparent die Kommunikation ist und wie der Dialog über die digitalen Kanäle erfolgt. In der jüngsten Erhebung schnitt die Schweiz gut ab. Der Durchschnittswert der Schweizer Firmen lag bei 47,4 von 100 möglichen Punkten. Dies sind 2,3 Punkte mehr als der europäische Durchschnitt. Die Forscher sehen jedoch auch Schwachpunkte. So erhöhte sich der Durchschnitt über alle 500 Firmen hinweg um 3 Punkte, in der Schweiz fiel der Zuwachs mit 1,6 Punkten schwächer aus. Laut den Forschern droht die Schweiz den Anschluss zu verlieren.
Den höchsten Wert in der Untersuchung erreichte der Anbieter von Gas-Infrastrukturen Snam mit 94,2 Punkten. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten der italienische Gas- und Ölanbieter Eni und der finnische Grosshändler Wärtsiliä.
Swisscom landete mit 79,2 Punkten auf Platz 7. Der Telko weist damit die beste Onlinekommunikation der untersuchten Schweizer Firmen auf. Dicht dahinter folgten Sika auf Rang 10 und Sonova auf Rang 13. Unter den Top 100 sind noch folgende Schweizer Firmen:
Rang 37 Sonova
Rang 40 Roche
Rang 45 Credit Suisse
Rang 53 Givaudan
Rang 55 Nestlé
Rang 61 Zurich Insurance Group
Rang 87 Swiss Life
Rang 89 ABB
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO