Kanton Zug ermöglicht elektronische Einreichung der Steuererklärung
Wer im Kanton Zug steuerpflichtig ist, kann die nötigen Dokumenten neu elektronisch übermitteln. Es ist nicht mehr nötig, Dokumente auszudrucken und per Post zu versenden.

Die Steuerverwaltung des Kantons Zug bietet neu die Möglichkeit an, Steuererklärungen elektronisch zu erledigen. Die dafür notwendige Software ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Die Wegleitung zum Ausfüllen der Steuererklärung ist in die Anwendung integriert. Nur wer die Dokumente ausdruckt und per Post abschickt, erhält zukünftig noch eine Wegleitung auf Papier.
Laut der Finanzdirektion des Kantons Zug wurden letztes Jahr 82 Prozent der Steuererklärungen elektronisch ausgefüllt. Um sie einzureichen, war es immer noch nötig, die Dokumente auszudrucken und per Post zu versenden. Dieser Schritt fällt nun weg.
Wer seine Steuererklärung elektronisch einreichen will, benötigt ein kantonales Benutzerkonto. Nutzer können es auf zuglogin.ch einrichten. Bei technischen Problemen hilft die Steuerverwaltung unter der Woche per E-Mail oder Telefon.

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Artificialy bestimmt neuen CEO

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service
