Stadt Luzern erhält neuen IT-Leiter
Am 1. März übernimmt Markus Hodel die Leitung der IT der Stadt Luzern. Er leitet die Abteilung bereits ad interim. Sein Vorgänger war überraschend verstorben.
Markus Hodel ist neuer Leiter der Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste der Stadt Luzern. Wie die Luzerner Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der Stadt schreibt, hatte er seit September das Amt ad interim inne. Hodel ist Jahrgang 1964 und seit 1987 mit kleinen Unterbrüchen für die Stadt tätig.
In der IT bekleidete er verschiedene Funktionen. Seit 2011 ist er Bereichsleiter Infrastruktur-Services und stellvertretender Leiter der Dienstabteilung, wie es weiter heisst.

Markus Hodel, neuer Leiter Zentrale Informatikdienste (Source: Stadt Luzern)
Hodel untersteht nun eine Abteilung mit 51 Mitarbeitern. Er folgt auf Christoph Gerdes, der im September 2017 überraschend verstarb. Gemäss Mitteilung setzte sich Hodel in einem ordentlichen Auswahlverfahren durch.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht