30 Prozent des Webs laufen auf Wordpress
Laut einer Statistik von W3Techs setzen 30 Prozent aller Websites auf Wordpress. Die Konkurrenz liegt weit abgeschlagen dahinter. Rund die Hälfte des Webs läuft ganz ohne CMS.

Die Webanalyse-Seite "W3Techs" hat sich die Verteilung von Content-Management-Systemen (CMS) im Internet angeschaut. Sie ergab, dass im vergangenen Monat 30 Prozent aller Webseiten auf Wordpress setzten, wie "The Register" berichtet. Weit abgeschlagen folgen dahinter Joomla mit 3,1 Prozent und Drupal mit 2,2 Prozent.
Der Marktanteil von Wordpress ist bei genauerer Betrachtung sogar noch höher, wie es weiter heisst. Rund die Hälfte aller untersuchten Seiten setze nämlich gar kein CMS ein. The Register führt die "Dominanz" von Wordpress auf dessen einfache Bedienung, Erweiterbarkeit und die bereits zuvor starke Position im CMS-Markt zurück.
W3Techs analysiert nach Angaben von The Register die Software hinter den 10 Millionen am häufigst besuchten Internetseiten und errechnet so eine Statistik. Eine Teil der erhobenen Daten, die etwa auch Sprachen, Betriebssysteme und Server-Software umfassen, ist online einsehbar.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
