Mobilezone erzielt Rekordumsatz
Mobilezone hat im letzten Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Das Unternehmen konnte auch den Betriebsgewinn steigern.

Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2017 so viel Umsatz wie noch nie erzielt: 1172 Millionen Franken, 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Den Betriebsgewinn (Ebit) konnte das Unternehmen um 3,4 Prozent steigern. Er betrug 50.1 Millionen Franken.
Im Handel stieg der Umsatz von 1012 Millionen auf 1079 Millionen Franken. Das ist ein Plus von 6,6 Prozent. Das Segment beinhaltet das Online- und B2B-Geschäft sowie die Aktivitäten im schweizweiten Filialnetz und von Einsamobile in Deutschland.
(Source: mobilezone.ch)
Der Grosshandelsumsatz lag bei 687 Millionen Franken. Im Vorjahr waren es 618 Millionen. Tiefere Margen in Deutschland führten laut Mobilezone dazu, dass die Ebit im Grosshandel von 40.6 auf 37 Millionen Franken abnahmen, ein Rückgang von 8,8 Prozent.
Mobilezone legte auch Zahlen zum Segment Service Providing vor. Es umfasst die Talktalk-Mobil- und -Festnetzangebote und das Service- und Repair-Geschäft in der Schweiz und in Österreich. Der Umsatz stieg um 22 Prozent, von 75.5 auf 92.2 Millionen Franken. Die Ebit stiegen um 49 Prozent auf 12.1 Millionen Franken.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
