VMware verkündet Gewinneinbruch
Die US-Steuerreform hat sich stark auf das vergangene Geschäftsjahr von VMware ausgewirkt. Der Gewinn halbierte sich. Den Umsatz steigerte das Unternehmen hingegen.

VMware hat seine Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben. Der Virtualisierungsspezialist schloss das vergangene Fiskaljahr mit einem starken Quartal ab. Im ganzen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,92 Milliarden US-Dollar – davon entfielen 2,31 Milliarden allein auf das vierte Quartal.
Der Jahresumsatz lag somit 12 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Der Gewinn ging hingegen um die Hälfte zurück. VMware führt dies auf die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump zurück. Diese verhagelte auch anderen IT-Grössen die Bilanz.
Aufgrund der Nachzahlung verbuchte VMware im Abschlussquartal einen Verlust von 440 Millionen Dollar. Insgesamt blieb das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 aber noch klar in den schwarzen Zahlen: Unter dem Strich blieb dem Unternehmen ein Gewinn von 570 Millionen Dollar – im Vorjahr waren es noch 1,19 Milliarden.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
