VMware verkündet Gewinneinbruch
Die US-Steuerreform hat sich stark auf das vergangene Geschäftsjahr von VMware ausgewirkt. Der Gewinn halbierte sich. Den Umsatz steigerte das Unternehmen hingegen.

VMware hat seine Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben. Der Virtualisierungsspezialist schloss das vergangene Fiskaljahr mit einem starken Quartal ab. Im ganzen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,92 Milliarden US-Dollar – davon entfielen 2,31 Milliarden allein auf das vierte Quartal.
Der Jahresumsatz lag somit 12 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Der Gewinn ging hingegen um die Hälfte zurück. VMware führt dies auf die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump zurück. Diese verhagelte auch anderen IT-Grössen die Bilanz.
Aufgrund der Nachzahlung verbuchte VMware im Abschlussquartal einen Verlust von 440 Millionen Dollar. Insgesamt blieb das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 aber noch klar in den schwarzen Zahlen: Unter dem Strich blieb dem Unternehmen ein Gewinn von 570 Millionen Dollar – im Vorjahr waren es noch 1,19 Milliarden.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
