VMware verkündet Gewinneinbruch
Die US-Steuerreform hat sich stark auf das vergangene Geschäftsjahr von VMware ausgewirkt. Der Gewinn halbierte sich. Den Umsatz steigerte das Unternehmen hingegen.

VMware hat seine Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2017 bekannt gegeben. Der Virtualisierungsspezialist schloss das vergangene Fiskaljahr mit einem starken Quartal ab. Im ganzen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,92 Milliarden US-Dollar – davon entfielen 2,31 Milliarden allein auf das vierte Quartal.
Der Jahresumsatz lag somit 12 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Der Gewinn ging hingegen um die Hälfte zurück. VMware führt dies auf die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump zurück. Diese verhagelte auch anderen IT-Grössen die Bilanz.
Aufgrund der Nachzahlung verbuchte VMware im Abschlussquartal einen Verlust von 440 Millionen Dollar. Insgesamt blieb das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 aber noch klar in den schwarzen Zahlen: Unter dem Strich blieb dem Unternehmen ein Gewinn von 570 Millionen Dollar – im Vorjahr waren es noch 1,19 Milliarden.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
