Christof Zogg, Director Digital Business, SBB
Christof Zogg ist Director Digital Business bei den SBB und arbeitet mit seinem Team am digitalen Reiseerlebnis für alle ÖV-Kunden. Er wohnt mit seiner Familie am Zürichsee und pendelt vier Mal in der Woche nach Bern. Ausser mit Zugfahren verbringt er seine Freizeit mit Lesen, Sport, Gamen und Reisen.

Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Mit 300 Usern den Launch von SBB Mobile zu feiern und zwei Wochen später den Master of Swiss Apps zu gewinnen.
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Weil ich eine spannende Aufgabe, ein motivierendes Team und anspruchsvolle Kunden habe.
Wie würden Ihre Mitarbeiter Sie beschreiben?
Fordernd und fördernd – und bei Meetings meist 5 Minuten zu spät.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht?
Über die Tipps von Johann Schneider-Ammann zum Schützen von PCs.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Elon Musk. Ich würde gerne wissen, wie er seine Agenda managt.
Was würde Ihr 10-jähriges Ich zu Ihnen heute sagen?
Hätte es doch all die grossartigen Gadgets in meiner Kindheit schon gegeben.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Da fehlen noch einige Pins auf der Weltkarte: Vietnam, Kambodscha, Schottland, Russland, Taiwan …
Was essen oder kochen Sie gerne?
Die saisonalen Dessert-Höhepunkte: Dreikönigskuchen im Januar, Schoggihasen zu Ostern und Weihnachtsguetzli im Dezember.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Im März werde ich ziemlich untrainiert an meinem ersten Engadiner Skimarathon teilnehmen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wo immer mich die Digitalisierungsaufgaben hinführen werden.
Auf welche Website (ausser der eigenen) würden Sie nicht verzichten wollen?
Eine ist definitiv zu wenig: Google Trends zum Vergleichen des Bauchgefühls mit der Realität, Onedrive zum Synchronisieren aller Daten in der Cloud, Feedly zum Aggregieren aller Newsfeeds …

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
