Verschlüsselte Netzwerkkommunikation ist im Aufwind
Cisco hat seinen jährlichen Cybersecurity Report publiziert. Jeder zweite Cyber-Angriff auf Firmen führe zu einem finanziellen Schaden von über 500'000 US-Dollar.
 
  Cisco hat seinen Cybersecurity Report 2018 veröffentlicht. Das Unternehmen fasst ihn für Interessierte in Infografiken zusammen. Die ganze englische Studie findet sich auf cisco.com.
Hier einige der wichtigsten Aussagen:
- Jeder zweite Cyber-Angriff auf Unternehmen führt zu einem finanziellen Schaden von über 500'000 US-Dollar. 
- 2017 nutzten 25 Prozent der Sicherheitsexperten Produkte von 11 bis 20 Herstellern, verglichen zu 18 Prozent im Vorjahr. In 32 Prozent der Vorfälle waren mehr als die Hälfte der eingesetzten Systeme betroffen. 2016 waren es noch 15 Prozent. 
- 2016 nutzten 20 Prozent der Umfrageteilnehmer Private Clouds, die ausserhalb der Bürogebäude liefen. 2017 waren es 27 Prozent. 57 Prozent davon gaben an, die Cloud aufgrund des besseren Datenschutzes zu verwenden. Für 48 Prozent ist die Skalierbarkeit entscheidend, für 46 Prozent die einfachere Nutzung. 
- Zwischen November 2016 und Oktober 2017 benötigte Cisco im Durchschnitt 4,6 Stunden, um eine Bedrohung zu entdecken. Im Vorjahr waren es 14 Stunden, zwei Jahre zuvor 39 Stunden. 
- "Verschlüsselung soll eigentlich die Sicherheit erhöhen", schreibt Cisco. "Doch mit der Zunahme des verschlüsselten Web Traffics steigt auch die Herausforderung für Unternehmen, potentielle Gefahren zu erkennen und zu überwachen." Im Oktober war laut Cisco die Hälfte der gesamten Netzwerkkommunikation verschlüsselt. 
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
