Siroop reduziert Betrieb
Siroop hat seine Aktivitäten deutlich zurückgefahren. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt. Wie es mit Siroop weitergeht, steht noch in den Sternen.

Der digitale Markplatz Siroop hat seinen Betrieb auf Sparflamme umgestellt. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt, wie Carpathia in einem Blog schreibt. Auch Google Shopping, AdWords und TV-Spots werde es auf Siroop keine mehr geben, schreibt die Handelszeitung weiter.
Gemäss dem Beitrag steht der Schritt in direktem Zusammenhang mit dem Ausstieg von Swisscom aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit Coop. Das Handeslunternehmen will Siroop in Microspot integrieren.
Gegenüber der Handelszeitung wollte ein Coop-Sprecher noch nichts über die Zukunft von Siroop als Brand sagen. Das Unternehmen prüfe aktuell alle Schritte.

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Die Redaktion macht Osterferien

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor
