Siroop reduziert Betrieb
Siroop hat seine Aktivitäten deutlich zurückgefahren. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt. Wie es mit Siroop weitergeht, steht noch in den Sternen.

Der digitale Markplatz Siroop hat seinen Betrieb auf Sparflamme umgestellt. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt, wie Carpathia in einem Blog schreibt. Auch Google Shopping, AdWords und TV-Spots werde es auf Siroop keine mehr geben, schreibt die Handelszeitung weiter.
Gemäss dem Beitrag steht der Schritt in direktem Zusammenhang mit dem Ausstieg von Swisscom aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit Coop. Das Handeslunternehmen will Siroop in Microspot integrieren.
Gegenüber der Handelszeitung wollte ein Coop-Sprecher noch nichts über die Zukunft von Siroop als Brand sagen. Das Unternehmen prüfe aktuell alle Schritte.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
