Siroop reduziert Betrieb
Siroop hat seine Aktivitäten deutlich zurückgefahren. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt. Wie es mit Siroop weitergeht, steht noch in den Sternen.

Der digitale Markplatz Siroop hat seinen Betrieb auf Sparflamme umgestellt. Alle Werbemassnahmen wurden eingestellt, wie Carpathia in einem Blog schreibt. Auch Google Shopping, AdWords und TV-Spots werde es auf Siroop keine mehr geben, schreibt die Handelszeitung weiter.
Gemäss dem Beitrag steht der Schritt in direktem Zusammenhang mit dem Ausstieg von Swisscom aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit Coop. Das Handeslunternehmen will Siroop in Microspot integrieren.
Gegenüber der Handelszeitung wollte ein Coop-Sprecher noch nichts über die Zukunft von Siroop als Brand sagen. Das Unternehmen prüfe aktuell alle Schritte.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
