Siroop wird in Microspot integriert
Coop wird die Anteile von Swisscom an Siroop übernehmen. Der Onlinemarktplatz soll in microspot.ch integriert werden. Die Plattformen wollen von Synergien profitieren.
Swisscom ist bei Siroop ausgestiegen und will alle Anteile an Coop übergeben. Zusammen mit Coop erarbeitete der Telko den Onlinemarktplatz ab 2015, im März 2016 ging Siroop online. Beide Firmen hielten einen Anteil von 50 Prozent. Von genau diesem Anteil trennt sich Swisscom nun zum 1. Mai dieses Jahres und Coop übernimmt ihn, wie die Firmen mitteilen.
Coop will Siroop mit Microspot zusammenlegen. Damit sollen "zusätzliche Wachstumsperspektiven" genutzt werden, schreibt Coop. Des Weiteren sollen Doppelspurigkeiten beseitigt werden, um von Synergien zu profitieren. Ganz zurückgezogen hat sich Swisscom jedoch nicht. Der Telko bleibt weiter Partner im Bereich Technik und Vertrieb, wie es heisst.
In den kommenden Monaten will Coop über weitere Schritte informieren. Noch ist nicht klar, ob der Name Siroop erhalten bleibt und wie die Integration vonstatten gehen wird.
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen