Microsoft kündigt zwei Business-Apps für Hololens an
Microsoft hat an der Entwicklerkonferenz Build zwei Business-Apps für die Hololens angekündigt. Sie bringen Collaboration und Design-Funktionen zu Microsofts Datenbrille.

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build in Seattle hat Microsoft zwei neue Applikationen für die Hololens angekündigt. Die erste, Microsoft Remote Assist, ist eine Collaboration-Software, wie Microsoft mitteilt.
Mit der App könnten Hololens-Nutzer Videoanrufe tätigen oder Bilder hin und her schicken, ohne ihre Hände zu nutzen. Zudem unterstütze die App auch das Teilen von Notizen. Hierfür nützt die App laut Mitteilung Azure Active Directory login und Mobile Device Management. Was die App zu bieten hat, zeigt Microsoft in diesem Werbevideo:
Die zweite neue Hololens-App heisst Microsoft Layout. Sie soll bei der Entwicklung und Umsetzung von Designs helfen. So könne man seine Konzepte etwa als Hologramme im realen Raum sehen. Was die App sonst noch bietet, demonstriert das folgende Werbevideo:
Beide Apps sind ab dem 22. Mai erhältlich. Sie werden zunächst für eine unbestimmte aber beschränkte Zeit als kostenlose Previews lanciert. Mehr Informationen sowie die Systemanforderungen finden Interessierte auf der Website des Herstellers.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
