Das bietet der .NET Day Switzerland 2018
Am 29. Mai findet der zweite .NET Day Switzerland statt. Die unabhängige Technologiekonferenz richtet sich an Entwickler, Architekten und Experten und soll Gelegenheit zu Networking, Diskussionen und Fragen geben. Dazu geben Referenten Einblicke in die Welt der Microsoft Software-Entwicklung und darüber hinaus.

Der .NET Day Switzerland 2018 lockt am 29. Mai von 8 bis 18 Uhr in die Bananenreiterei nach Zürich. Die unabhängige Technologiekonferenz für Entwickler, Architekten und Experten bietet Gelegenheit, um .NET-Technologien rund um .NET Core, ASP.NET zu diskutieren und kennenzulernen, wie die Veranstalter ankündigen. Referenten teilen ihr Wissen zu den neuesten Themen und geben Einblicke in die neue Welt der Microsoft Software-Entwicklung und darüber hinaus. Zusätzlich zu den technischen Vorträgen bietet der .NET Day Raum für Diskussionen mit den Referenten und anderen Teilnehmern.
Gemeinnützige Organisation
Der .NET Day Switzerland ist eine gemeinnützige Community-Konferenz. Alle Referenten und Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich. Ein positives finanzielles Guthaben aus dem Ticketverkauf wird laut Website zur Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen, die an Charity-Projekten beteiligt sind, oder der Schweizer Softwareentwickler-Community verwendet.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des .NET Days 2018, das detaillierte Programm findet sich im Blog von Manuel Meyer.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
