Crealogix kauft auch den Rest von Elaxy
Crealogix hat die restlichen Anteile an Elaxy Business Solution & Services erworben. So will der Schweizer Hersteller von Finanzsoftware seine Stellung im deutschen Bankenmarkt ausbauen. Und auch noch Hosting anbieten.

Crealogix hat die restlichen Anteile am deutschen Fintech-Anbieter Elaxy Business Solution & Services übernommen. Die Marke Elaxy soll vom Markt verschwinden. Das Unternehmen, das rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, firmiert künftig unter dem Namen Crealogix, wie der Zürcher Hersteller von Finanzsoftware mitteilt.
Durch die Übernahme ergänze Crealogix seine Angebotspalette unter anderem um Hosting-Services. So will das Unternehmen Banken-Software inklusive Hosting aus einer Hand anbieten können.
Auch der Kundenstamm soll durch den Zukauf wachsen. Der Deal beschert Crealogix gemäss Mitteilung neue Kunden wie etwa Sparkassen-Broker und die deutsche Niederlassung der französischen Bank BNP Paribas.
In Deutschland geht die Post ab
Anfang 2016 erwarb Crealogix einen Anteil von 20 Prozent an Elaxy Business Solution & Services. Sowie einen Anteil von 80 Prozent an der Firma Elaxy Financial Software & Solutions. Beide Unternehmen sind Tochtergesellschaften des deutschen Fintech-Anbieters Fiducia & Gad IT. Die Gruppe ist der IT-Dienstleister der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Mit dem Deal verschaffte sich Crealogix damals Zugang zum deutschen Bankenmarkt. Im grossen Kanton wächst Crealogix mittlerweile schneller als in der Schweiz.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
