Microsoft verlängert Support für Windows und SQL Server 2008
Microsoft hat seinen kostenlosen Support für SQL Server 2008 and Windows Server 2008 ausgeweitet. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Azure-Cloud verlagern.

Der erweiterte Support für SQL Server 2008 und 2008 R2 endet im Juli 2019. Ab Januar 2020 gibt es Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 und 2008 R2 nur noch mit kostenpflichtigen Support-Verträgen. Microsoft hat nun aber angekündigt, die Systeme drei weitere Jahre mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Cloud verlagern.
Wer nach Azure migriert, soll für SQL Server 2008 bis Juli 2022 und für Windows Server 2008 bis Januar 2023 Updates erhalten. Kunden müssen zudem keinen Migrationsplan für neuere Versionen der beiden Betriebssysteme mehr vorlegen. Das war bis jetzt eine Bedingung für den Abschluss eines Support-Vertrags.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
