Microsoft verlängert Support für Windows und SQL Server 2008
Microsoft hat seinen kostenlosen Support für SQL Server 2008 and Windows Server 2008 ausgeweitet. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Azure-Cloud verlagern.

Der erweiterte Support für SQL Server 2008 und 2008 R2 endet im Juli 2019. Ab Januar 2020 gibt es Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 und 2008 R2 nur noch mit kostenpflichtigen Support-Verträgen. Microsoft hat nun aber angekündigt, die Systeme drei weitere Jahre mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Cloud verlagern.
Wer nach Azure migriert, soll für SQL Server 2008 bis Juli 2022 und für Windows Server 2008 bis Januar 2023 Updates erhalten. Kunden müssen zudem keinen Migrationsplan für neuere Versionen der beiden Betriebssysteme mehr vorlegen. Das war bis jetzt eine Bedingung für den Abschluss eines Support-Vertrags.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
