Microsoft verlängert Support für Windows und SQL Server 2008
Microsoft hat seinen kostenlosen Support für SQL Server 2008 and Windows Server 2008 ausgeweitet. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Azure-Cloud verlagern.

Der erweiterte Support für SQL Server 2008 und 2008 R2 endet im Juli 2019. Ab Januar 2020 gibt es Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 und 2008 R2 nur noch mit kostenpflichtigen Support-Verträgen. Microsoft hat nun aber angekündigt, die Systeme drei weitere Jahre mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Allerdings nur für Kunden, die ihre Workloads in Microsofts Cloud verlagern.
Wer nach Azure migriert, soll für SQL Server 2008 bis Juli 2022 und für Windows Server 2008 bis Januar 2023 Updates erhalten. Kunden müssen zudem keinen Migrationsplan für neuere Versionen der beiden Betriebssysteme mehr vorlegen. Das war bis jetzt eine Bedingung für den Abschluss eines Support-Vertrags.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
