CEO von Texas Instruments tritt zurück
Der Chef von Texas Instruments hat nach nur sechs Wochen überraschend sein Amt niedergelegt. Vorgänger Rich Templeton soll die Stelle von Ex-CEO Brian Crutcher wieder übernehmen. Grund für den Rücktritt soll das persönliche Verhalten Crutchers sein.

Brian Crutcher, CEO von Texas Instruments, verlässt den US-Chiphersteller nach lediglich sechs Wochen im Amt. Wie derstandard.at berichtet, sind Verstösse gegen den Verhaltenskodex der Grund für den Rücktritt. Das Unternehmen teilte ihn am 17. Juli mit. Die Verstösse stünden in keinem Zusammenhang mit dem Geschäft oder den Bilanzen, teilt Texas Instruments mit.
Crutcher war 22 Jahre lang in verschiedenen Positionen für das Unternehmen tätig und wurde am 1. Juni zum Firmenchef ernannt. Vorgänger Rich Templeton soll nach dem Rücktritt die Leitung von Texas Instruments wieder übernehmen.
Das Unternehmen verzeichnete für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von neun Prozent auf rund 4 Milliarden US-Dollar. Die Bilanz für das dritte Quartal will der Konzern am 24. Juli bekanntgeben.

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
