Andrea Piga stösst zum Swiss Media Data Hub
Der Swiss Media Data Hub hat Andrea Piga ins Team geholt. Sie soll beim Joint Venture von Mediapulse und WEMF die Erhebung von Online-Nutzerdaten verantworten.

Der Swiss Media Data Hub (SMDH) hat Andrea Piga ins Team geholt. Wie das Joint Venture von Mediapulse und WEMF mitteilt, verantwortet Piga sei dem 1. August die Methoden zur Erhebung von Nutzerdaten. Sie arbeitet dabei mit den technisch-methodischen Gremien zusammen.
Piga verfügt laut Mitteilung über 14 Jahre Erfahrung in der Mediennutzungsforschung. Sie habe zuletzt bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als Projektleiterin im Bereich Programmstrategie gearbeitet. Ihre analytischen Fähigkeiten und ihr methodisches Wissen sollen den SMDH in der weiteren Konzeptions- und Umsetzungsphase unterstützen, schreibt das Unternehmen.
Mediapulse und WEMF gründeten den Swiss Media Data Hub unter dem Dach von Net-Metrix, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Sein Ziele bestehe im Aufbau einer neuen Schweizer Onlineforschung.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
