Sightseeing mit Mulmin
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Die neue App Mulmin soll als eine Art mobiler Sightseeing-Begleiter dienen. Die Idee dahinter: Über die App können Fotos von Sehenswürdigkeiten weltweit geschossen werden, Mulmin biete dann «detaillierte Informationen» zum fotografierten Motiv. Beim Test (mit einem iPhone) in einer deutschen Grossstadt klappte dies leider gar nicht. Anstatt eine Erklärung zum Foto präsentierte die App ein Motiv, das aus Indien stammen könnte, und als Text dazu eine Beschreibung zu einem Samsung-Smartphone-Modell von 2014. Fazit: Idee gut, Umsetzung verbesserungswürdig.
Auftraggeber:
Mulmin, Natalie Williams
Auftragnehmer:
Mulmin, Natalie Williams
Technologien:
Android: Java, iOS: Objective-C
Online seit:
Juni 2018
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Digitale Exzellenz mit KI
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Integration statt Insellösung
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht