Sui SRK
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Integration und die psychische Gesundheit von Geflüchteten fördern – das setzt sich das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) mit seiner App Sui SRK zum Ziel. Da das Angebot an Therapieplätzen und Hilfsangeboten laut SRK die Nachfrage bei Weitem nicht deckt, soll die Sui-SRK-App mit Tipps und Übungen Geflüchtete dabei unterstützen, eigene Bewältigungsstrategien für das Erlebte zu entwickeln. Auch könnten Betroffene über die App in ihrer Muttersprache mit geschulten Begleitpersonen per Chat in Kontakt treten. Zurzeit ist die App auf Deutsch und Arabisch verfügbar, weitere Sprachen sollen in den kommenden Monaten hinzukommen.
Auftraggeber
Schweizerisches Rotes Kreuz, Departement Gesundheit und Integration
Auftragnehmer
Hybrid Heroes
Technologien
React, React-native
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
Juni 2024 auf Deutsch und Arabisch, ab April 2025 auf Ukrainisch, Englisch, Französisch, später in weiteren Sprachen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
