Wo ist "mein" Rentner?
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Das Zürcher Unternehmen Rent a Renter hat seine neue App "RentnerFinder" zusammen mit dem Relaunch der achtjährigen Plattform "Rent a Rentner" veröffentlicht. Auf der Plattform können sich Rentner, die auch nach ihrer Pensionierung noch arbeiten wollen, als Arbeitskraft registrieren. Als Ergänzung dazu zeigt "RentnerFinder" auf einer Karte, an welchem Standort sich der Rentner befindet. Mit einem Klick lässt sich ein "Wunsch-Rentner" entweder speichern oder direkt buchen. Die App ist für iPhones verfügbar. Versionen für Tablets und Android seien in Planung.
Auftraggeber:
Rent a Rentner, Zürich
Auftragnehmer:
Die Anwort, Zürich
Technologie:
HTML
Online seit:
Juli 2018

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
