Wo ist "mein" Rentner?
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Das Zürcher Unternehmen Rent a Renter hat seine neue App "RentnerFinder" zusammen mit dem Relaunch der achtjährigen Plattform "Rent a Rentner" veröffentlicht. Auf der Plattform können sich Rentner, die auch nach ihrer Pensionierung noch arbeiten wollen, als Arbeitskraft registrieren. Als Ergänzung dazu zeigt "RentnerFinder" auf einer Karte, an welchem Standort sich der Rentner befindet. Mit einem Klick lässt sich ein "Wunsch-Rentner" entweder speichern oder direkt buchen. Die App ist für iPhones verfügbar. Versionen für Tablets und Android seien in Planung.
Auftraggeber:
Rent a Rentner, Zürich
Auftragnehmer:
Die Anwort, Zürich
Technologie:
HTML
Online seit:
Juli 2018

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
