Uni Zürich lädt zum Digital Forum
Die Uni Zürich lädt am 13. September zu Vortrag und Diskussion ein. Thema: Die Arbeitswelt der Zukunft. Thomas Malone vom MIT in Boston spricht darüber, wie die Digitalisierung Unternehmen und die Rolle der Mitarbeiter verändert.
  Am 13. September spricht den Organisationstheoretiker Thomas Malone vom MIT in Boston über das Thema "Zukunft der Arbeit". Vortrag und Diskussion finden in der Aula der Universität Zürich statt. Der Event ist Teil der Veranstaltungsreihe "UZH Digital Forum", wie die Uni Zürich mitteilt.
Malone beschäftigt sich etwa mit der Frage, inwieweit Roboter oder Computerprogramme die menschliche Arbeit überflüssig machen. In seinem Referat zeige er auf, wie die Digitalisierung Unternehmen und die Rolle der Mitarbeiter in Zukunft verändert, heisst es im Veranstaltungsprogramm.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Wer, was, wo, wann?
- 
	
Veranstalter: Universität Zürich
 - 
	
Ort: Rämistrasse 71, 8001, KOL-G-201 (Aula)
 - 
	
Datum: 13.9.2018
 - 
	
Thema: The Future of Work
 - 
	
Link: www.dsi.uzh.ch/de
 
UZH Digital Forum: The Future of Work mit Prof. Dr. Tom Malone vom MIT Boston, Prof. David Dorn von der UZH, Corinne Schärer von der Gewerkschaft #UNIA. Moderation: Prof. Abraham Bernstein, UZH.
— UZH Alumni (@uzhalumni) August 29, 2018
13. September, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr in der Aula der #UZH https://t.co/7kSGua8T7R pic.twitter.com/RNZHZ8aeTh
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant