Bertarelli beteiligt sich an Amazons Cloud-Konkurrent
Ernesto Bertarelli hat eine Investition von 68 Millionen US-Dollar in den amerikanischen Cloud-Storage-Anbieter Wasabi angekündigt. Die Cloud-Lösung des Start-ups soll sowohl günstiger als auch schneller sein als Amazons Clouddienst S3. Zum ersten Mal entschied sich Wasabi für einen ausländischen Investor.

Milliardär Ernesto Bertarelli hat bekannt gegeben, mit seinem Fond Forestay Capital bei Wasabi einzusteigen. Forestay Capital wird sich laut einer Mitteilung an einer Finanzierungsrunde in Höhe von 68 Millionen US-Dollar am US-Cloudanbieter Wasabi beteiligen. Es sei das erste Mal, dass sich ein ausländischer Investor an Wasabi beteilige.
Das Unternehmen mit Sitz in Boston wirbt auf seiner Website damit, Daten 80 Prozent günstiger zu speichern als Amazons Clouddienst S3. Zudem will Wasabi Daten sechsmal schneller als Amazon verarbeiten. Bertarelli gibt also Geld für eine Firma, die in direkter Konkurrenz zum Konzern von Jeff Bezos steht, dem laut "Forbes" reichsten Menschen der Erde.
Seit der Gründung im Mai 2017 wächst der Cloud-Anbieter Wasabi laut CEO David Friend monatlich um 30-40 Prozent, berichtet "Techcrunch". Die Firma habe bereits 3500 Kunden.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
