Best of Swiss Apps 2018
Master-Kandidat: (re)format Z:

Auftraggeber: Blindflug Studios
Auftragnehmer: Blindflug Studios
Urteil der Jury:
Das atmosphärische Spiel mit dem etwas nerdigen Namen versetzt uns in eine dunkle, dystopische Zukunft. In kniffligen Rätseln auf brettspielartigen Pfaden werden die Spielenden durch das Niederdorf geführt und erfahren so unerwartet und beinahe beiläufig etwas über die Reformation, die vor 500 Jahren stattfand.
Es ist wohl nicht ketzerisch, zu sagen, dass das Spiel "(re)format Z:" den Balanceakt zwischen edukativem Inhalt und unterhaltendem Spielen mit Bravour schafft.

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr
Webcode
DPF8_110194