Migros testet Abholboxen für Onlineeinkäufe
Die Migros testet an drei Standorten Abholsysteme für Onlineeinkäufe. Die sogenannten "PickMup"-Boxen sollen flexibles Einkaufen und Abholen der Waren ermöglichen.
Die Migros testet ein neues Abholsystem für Onlineeinkäufe. An den drei Standorten Buchs, Lenzburg und Brügg hat das Detailhandelsunternehmen sogenannte "PickMup"-Boxen aufgebaut.
Wie Migros in einer Pressemitteilung schreibt, können Kunden ihre Bestellungen in Zukunft an eine Abhol-Station ihrer Wahl liefern lassen und entscheiden, wann sie diese abholen. Für die Abholung hat der Kunde maximal 14 Tage Zeit. Die Migros wolle damit das Bedürfnis nach flexiblem Einkaufen stillen, das nicht an Ladenöffnungszeiten gebunden ist. Die bisherigen getesteten "PickMup"-Boxen waren nur zu bestimmten Öffnungszeiten zugänglich.
Die Stationen sind in verschiedene Temperaturzonen unterteilt, damit zu kühlende Produkte auch frisch gehalten oder tiefgekühlt werden können. Kunden können die Box mittels eines QR- oder Zahlencodes öffnen.

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Spannende Technologie-Tracks

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
