Migros testet Abholboxen für Onlineeinkäufe
Die Migros testet an drei Standorten Abholsysteme für Onlineeinkäufe. Die sogenannten "PickMup"-Boxen sollen flexibles Einkaufen und Abholen der Waren ermöglichen.
Die Migros testet ein neues Abholsystem für Onlineeinkäufe. An den drei Standorten Buchs, Lenzburg und Brügg hat das Detailhandelsunternehmen sogenannte "PickMup"-Boxen aufgebaut.
Wie Migros in einer Pressemitteilung schreibt, können Kunden ihre Bestellungen in Zukunft an eine Abhol-Station ihrer Wahl liefern lassen und entscheiden, wann sie diese abholen. Für die Abholung hat der Kunde maximal 14 Tage Zeit. Die Migros wolle damit das Bedürfnis nach flexiblem Einkaufen stillen, das nicht an Ladenöffnungszeiten gebunden ist. Die bisherigen getesteten "PickMup"-Boxen waren nur zu bestimmten Öffnungszeiten zugänglich.
Die Stationen sind in verschiedene Temperaturzonen unterteilt, damit zu kühlende Produkte auch frisch gehalten oder tiefgekühlt werden können. Kunden können die Box mittels eines QR- oder Zahlencodes öffnen.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
