Schweizer Start-up gewinnt internationalen Insurtech-Preis
In München hat die Digital Insurance Agenda Preise an Insurtech-Start-ups vergeben. Unter den Gewinnern ist auch eine Schweizer Firma.

In München ist die fünfte Digital Insurance Agenda (DIA) über die Bühne gegangen. In ihrem Rahmen wurden sechs Unternehmen als "DIAmond Award Winners" gekürt. Sie hätten sich durch besonders eindrucksvolle Insurtech-Lösungen ausgezeichnet, heisst es auf der Website des Awards. Die Gewinner sind:
DataRobot (USA), KI-Lösung für Versicherungen
Creadi (Basel, Schweiz), Versicherungsplattform "Simpego"
Somnox (Niederlande), Roboter für besseren Schlaf
E-Bot7 (Deutschland), KI-Lösung für CRM
Codafication (Australien), Applikationen für Versicherungen
Kryon (Israel), Prozess-Automatisierung für digitale Transformation
Hinounou aus China sei ausserdem für eine besonders transformative Lösung mit dem "Special DIA Award" prämiert worden, heisst es weiter. Die Firma entwickelt eine Plattform, mit der Senioren länger in den eigenen vier Wänden leben sollen.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
