Wincasa will mit Plattform-Kauf näher zum Mieter
Wincasa hat Streamnow aus Schlieren übernommen. Der Immobilien-Dienstleister will die Lösung des Unternehmens weiterhin im Markt anbieten. Sie bildet Anliegen rund um die Liegenschaft und das Mietverhältnis ab.

Wincasa hat per 19. Oktober die Streamnow AG vollständig übernommen. Das Mieterportal des Unternehmens könne sämtliche Anliegen rund um die Liegenschaft und das Mietverhältnis abbilden, heisst es in der Medienmitteilung.
"Wir sind überzeugt, mit dieser Akquisition einen wichtigen Schritt zur fokussierten Mieterbetreuung zu machen", zitiert Wincasa seinen Chief Transformation Officer Sandro Principe. Der Immobilien-Dienstleister wolle künftig enger mit Mietern zusammenarbeiten und sein Businessmodell danach ausrichten.
Wincasa wolle Streamnow als unabhängige Plattform weiterführen. Die Lösung werde Kunden und Mietern, die Wincasa nicht betreut, weiterhin offen stehen. Man wolle zudem lokale Gegebenheiten und das Branding von Liegenschaften berücksichtigen und die Software mit dem bestehenden Entwicklerteam ausbauen, schreibt Wincasa.

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
