Wincasa will mit Plattform-Kauf näher zum Mieter
Wincasa hat Streamnow aus Schlieren übernommen. Der Immobilien-Dienstleister will die Lösung des Unternehmens weiterhin im Markt anbieten. Sie bildet Anliegen rund um die Liegenschaft und das Mietverhältnis ab.

Wincasa hat per 19. Oktober die Streamnow AG vollständig übernommen. Das Mieterportal des Unternehmens könne sämtliche Anliegen rund um die Liegenschaft und das Mietverhältnis abbilden, heisst es in der Medienmitteilung.
"Wir sind überzeugt, mit dieser Akquisition einen wichtigen Schritt zur fokussierten Mieterbetreuung zu machen", zitiert Wincasa seinen Chief Transformation Officer Sandro Principe. Der Immobilien-Dienstleister wolle künftig enger mit Mietern zusammenarbeiten und sein Businessmodell danach ausrichten.
Wincasa wolle Streamnow als unabhängige Plattform weiterführen. Die Lösung werde Kunden und Mietern, die Wincasa nicht betreut, weiterhin offen stehen. Man wolle zudem lokale Gegebenheiten und das Branding von Liegenschaften berücksichtigen und die Software mit dem bestehenden Entwicklerteam ausbauen, schreibt Wincasa.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
