Itesys übernimmt SAP-Dienstleister Hosting Solutions
Itesys übernimmt den deutschen SAP-Dienstleister Hosting Solutions, um seine Marktpräsenz in Deutschland zu stärken. Das Frauenfelder Unternehmen will davon ausgehend noch weiter im DACH-Raum expandieren.

Der Schweizer SAP-Anbieter Itesys hat das Karlsruher Unternehmen Hosting Solutions übernommen, um seine Position im deutschen Markt auszubauen. Durch die Akquisition vergrössert Itesys ausserdem seine Belegschaft auf über 200 Mitarbeitende – rund 90 davon in Deutschland, wie es in einer Mitteilung heisst.
Hosting Solutions ist seit 2005 aktiv und auf die Bereiche SAP-Basisbetrieb, Managed Security Services und den IT-Servicedesk spezialisiert. Der SAP-Dienstleister beschäftige derzeit 25 Mitarbeitende, betreue rund 100 Unternehmen und betreibe zudem ISO-27001-zertifizierte, georedundante Rechenzentren in der Region Karlsruhe in Baden-Württemberg. Wie es weiter heisst, will Itesys durch die Übernahme seine Strategie zur Stärkung seiner Marktpräsenz in Deutschland und zur weiteren Expansion im gesamten DACH-Raum umsetzen. Kunden würden demnach künftig von einer verstärkten regionalen Präsenz und Rechenzentren in Deutschland profitieren
"Mit Hosting Solutions holen wir ein weiteres deutsches Unternehmen an Bord, das nicht nur hervorragend zu unserem technologischen Anspruch passt, sondern auch unsere Werte und unsere Kundenorientierung teilt", lässt sich Sascha Lioi, Managing Director von Itesys, in der Mitteilung zitieren. "Die regionale Stärke und langjährige Erfahrung erweitern unser Leistungsversprechen und ermöglichen es uns, unsere Kunden noch umfassender zu begleiten."
Auch die Geschäftsführer von Hosting Solutions, Matthias und Alexander Walz, sehen laut Mitteilung durch die Akquisition neue Entwicklungsmöglichkeiten für Hosting Solutions und seine Kunden. Sie blieben weiterhin im Unternehmen und würden es unter Itesys weiterführen.
Letztes Jahr hat Itesys bereits ein deutsches Unternehmen übernommen, nämlich die IT-Beratungsfirma Nexquent Consulting. Lesen Sie hier mehr darüber.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
