SBB-Kunden können Billette bald mit Twint bezahlen
Ab dem 5. Januar 2019 können SBB-Kunden ihre Billete auch mit Twint bezahlen. Die Bezahl-App soll ab dann mit SBB Mobile und SBB.ch funktionieren. Etwas später soll das Bezahlen mit Twint auch in den Reisezentren der SBB möglich sein.

SBB-Kunden können ihre Billete bald auch mit der Bezahl-App Twint begleichen. Ab dem 5. Januar 2019 soll die Bezahlart in der Mobile-App der SBB und auf der Website SBB.ch funktionieren, wie die Bundesbahnen mitteilen.
An den Billetautomaten werde die Bezahlung mit Twint voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2019 möglich sein. In den Reisezentren der SBB soll dies erst ab dem zweiten Quartal 2019 funktionieren. Dies, weil noch technische Anpassungen an den Vertriebssystemen und Zahlterminals notwendig seien, schreiben die SBB in der Mitteilung. Ein Ausbau von Twint auf andere SBB-Kanäle wie etwa die App "P+Rail" werde derzeit noch geprüft, heisst es weiter.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
