SBB-Kunden können Billette bald mit Twint bezahlen
Ab dem 5. Januar 2019 können SBB-Kunden ihre Billete auch mit Twint bezahlen. Die Bezahl-App soll ab dann mit SBB Mobile und SBB.ch funktionieren. Etwas später soll das Bezahlen mit Twint auch in den Reisezentren der SBB möglich sein.

SBB-Kunden können ihre Billete bald auch mit der Bezahl-App Twint begleichen. Ab dem 5. Januar 2019 soll die Bezahlart in der Mobile-App der SBB und auf der Website SBB.ch funktionieren, wie die Bundesbahnen mitteilen.
An den Billetautomaten werde die Bezahlung mit Twint voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2019 möglich sein. In den Reisezentren der SBB soll dies erst ab dem zweiten Quartal 2019 funktionieren. Dies, weil noch technische Anpassungen an den Vertriebssystemen und Zahlterminals notwendig seien, schreiben die SBB in der Mitteilung. Ein Ausbau von Twint auf andere SBB-Kanäle wie etwa die App "P+Rail" werde derzeit noch geprüft, heisst es weiter.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
