Blockchain-Start-up Dfinity eröffnet Labor in Zürich
Dfinity baut in Zürich ein Forschungslabor. 50 Forscher sollen dort am dezentralen Internet auf Blockchain-Basis tüfteln. Das Start-Team um einen IBM-Veteran steht, nun sucht Dfinity Krypto-Talente.

Dfinity hat die Eröffnung eines Forschungslabors in Zürich verkündet. Wie das Zuger Blockchain-Start-up in einer Mitteilung schreibt, soll der Standort in den kommenden Monaten auf 50 Forscher anwachsen. Dfinity suche aktuell nach Mitarbeitern. Chef des Labors werde Jan Camenisch. Camenisch habe 19 Jahre bei IBM Research in Zürich gearbeitet und dort das Kryptografie- und Privacy-Forschungsteam geleitet.
Ebenfalls zum Team von Dfinity in der Schweiz stossen Gregory Neven, Maria Dubovitskaya, Manu Drijvers und David Derler, wie es weiter heisst. "Wir sind sehr stolz darauf, dass die Dfinity-Mission, einen öffentlichen Internet-Computer zu bauen, der die nächste Generation von Software und Internet-Diensten beherbergen kann, einige der intelligentesten Köpfe der Welt anzieht", lässt sich Gründer Dominic Williams in der Mitteilung zitieren.

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

So erkennen Sie betrügerische Websites

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
